Margret
[Theaterstück, Seniorentheater, 7 Spieler (3m / 4w) – Spielzeit ca. 100 Minuten, 2016]
Dieses Theaterstück wird vom adspecta Theaterverlag vertreten: Link
Leseprobe: Link

Margret ist eine ältere Lady, die in einer Villa auf dem Land lebt. Sie hat nach dem Zweiten Weltkrieg eine Firma aus dem Nichts aufgebaut, die Cookies herstellt und in ganz Großbritannien vertreibt. Ihr Sohn John liegt mit mir im Streit, da er glaubt, dass sie nie für ihn dagewesen ist. Er fordert per Androhung einer Klage seinen Erbanteil ein und will vor Gericht ziehen. Sie gehen im Streit auseinander und Margret beginnt herauszufinden, was sie machen muss, damit ihre Firma nicht zu viel Schaden nimmt. In diesem Chaos gibt sie einer Redakteurin einer lokalen Zeitung ein Interview, und wie sich währenddessen herausstellt, weiß diese Redakteurin aus Zufall einiges über die Vergangenheit der alten Dame. Diese war im Krieg von ihrer Mutter in einen Kinderzug gesetzt worden, der sie im jungen Alter nach England brachte – ganz allein und ohne die Eltern. Obwohl Margret eine erfolgreiche Geschäftsfrau geworden ist, hat sie den Hass gegenüber ihrer Mutter nie überwinden können, doch in der Kombination mit dem Streit um ihren Sohn entdeckt sie tief in sich verborgen die Einsicht, dass ihre Mutter die richtige Wahl getroffen hat, indem sie ihr Kind aufgab, damit es in Freiheit leben konnte. Diese Entdeckung versucht sie mit John zu besprechen, doch er blockt jedwede Einsicht ab und bricht am Ende vollends mit seiner Mutter.