Krise
[Theaterstück, Drama, 5 Spieler (2m / 3w) – Spielzeit ca. 100 Minuten, 2013]
Dieses Theaterstück wird vertreten vom adspecta Theaterverlag: Link
Leseprobe: Link

Maik und Esther sind ein Paar, welches schon länger zusammen ist und sich frisch verlobt hat. Die Zeit an der Universität liegt hinter beiden und auch die Zeit der befristeten Verträge. Alles scheint gemacht für eine Zukunft in Sicherheit und bürgerlichem Wohlstand. Doch etwas umtreibt Maik, der sich seit einiger Zeit ziellos fühlt und nach einer neuen Herausforderung sucht. Dabei kommt er gemeinsam mit seinem Kumpel Holger auf die Idee, zurück an die Uni zu gehen, um dort seinen Doktor zu machen. Als er das seiner Verlobten Esther eröffnet, sagt diese ihm zu, dass er sich mal um weitere Informationen kümmern solle. Doch schon im folgenden Gespräch mit ihren beiden besten Freundinnen, Monika und Olivia, wird Esther klar, was eine Rückkehr an die Uni für ihre Beziehung bedeuten würde: der gesamte Lebensplan mit Kindern und einem kleinen Häuschen würde über Bord geworfen werden. Das Drama nimmt seinen Lauf, als Maik nach Hause kommt und ihr sagt, dass er bereits einen Doktorvater hat und nun neben seiner Arbeit seinen Doktor machen wird. Die beiden rasseln aneinander, insbesondere weil Maik dachte, dass Esther seiner Idee grundsätzlich zugestimmt hat – und je mehr die beiden diskutieren und streiten, desto mehr wird klar, dass Maik immer nur für sich seine Zukunft plant, was Esther dazu verleitet, ihm klipp und klar zu sagen, dass das nicht ihr Bild einer glücklichen Ehe / Beziehung ist. Die Beziehung steht vor dem Aus, als sich unerwarteter Weise ergibt, dass er den Doktor unter diesen Voraussetzungen (neben der Arbeit) nicht machen kann. Da Maik jedoch trotz der veränderten Situation seine falsche Denkweise nicht versteht, handelt Esther resolut und beendet unter Tränen die Beziehung.