Heinrich Vier

Heinrich Vier

[Theaterstück, Komödie, 12 Spieler (9m / 3w) – Spielzeit ca. 90 Minuten, 2014]

Dieses Theaterstück wird vertreten vom adspecta Theaterverlag: Link

Leseprobe: Link

Bild: Anke Kemper

1095, Tuszien, Italien. Heinrich Vier, höchstwahrscheinlicher Kaiser ohne Armee, lebt in einem Landhaus zusammen mit seinen verbliebenen Getreuen. Darunter befindet sich Clemens Drei, seines Zeichens Gegenpapst, Caderus, Kriegsberater a.D. und einige andere Figuren, die alles im Sinn haben, nur nicht dem Kaiser zu folgen. Alles hat sich verselbständigt, und es scheint ein Wunder zu sein, dass die Weltgeschichte den höchstwahrscheinlichen Kaiser noch nicht ausgelöscht hat. Nach und nach kommen einige Geheimnisse heraus, die nicht nur Heinrich Vier verwundern. Als dann auch noch Praxedis, die von Heinrich Vier getrennt lebende Kaiserin, und Konrad, Heinrichs Sohn, auftauchen, ist die Verwirrung komplett. Konrad verrät, dass die Allianz gegen Heinrich zerbrochen ist, und ohne dass er eine Armee oder irgendwelche anderen Mittel besitzt, erhält Heinrich Vier mit einem Mal die Gelegenheit zurück, vom höchstwahrscheinlichen zum wahren Kaiser zu werden, ehe sich das Stück mit seiner Rückkehr auf den Thron in alle Winde verstreut.