Das Leben in den Untiefen der Gesellschaft
[Theaterstück, Komödie, 8 Rollen (3w, 5m), 95min, 2015]
Dieses Theaterstück wird vom mein-theaterverlag vertreten: Link

Benno lebt in einer Mülltonne, die in einem Hinterhof eines größeren Gebäudes steht. Dort hat er sich eingerichtet und lebt von den Abfällen der Bewohner. Das macht er so gut, dass er auch seine Kumpels Streuner und Krümel mit Kleidung und Nahrung versorgen kann. Diese beide sind es auch – zusammen mit dem Briefträger Jürgen –, die wissen, dass Benno in der Mülltonne lebt.
Alles scheint seinen gewohnten Gang zu gehen, bis Benno sich entschließt, mehr als sein herkömmliches Leben zu wollen: er hat eine Klage gegen Gott beim Amtsgericht eingereicht. Diese Klage wird negativ beschieden, was Benno außer Fassung bringt. Aber damit nicht genug: auch seine geliebte Wohnung soll wegrationalisiert werden, als Optimierungsgehilfen der Wohnbaugesellschaft den Inhalt der Mülltonne prüfen.
Bennos Leben gerät aus den Fugen, und der einzige Weg, den er sieht, den Druck von außen zu brechen, ist, seinerseits den Druck zu erhöhen. So entführt er mithilfe seines Kumpels denjenigen, der auf dem Amtsgericht für die Abweisung der Klage verantwortlich ist und radikalisiert sich immer mehr, bis er schlussendlich revoltiert – gegen das System, gegen das Establishment und unter der Fahne des Bodensatzes, der in den Untiefen der Gesellschaft gärt und zu dampfen beginnt.